ÜBER UNS

Outdoor Medals – Every medal tells a story

Wir von Outdoor Medals glauben, dass jeder Schritt, jede Geschichte und jede Leistung zählt. Ob Sie nun zu Fuß oder mit dem Fahrrad irgendwo in Europa unterwegs sind – es ist Ihr Abenteuer. Und jetzt können Sie diesen Meilenstein mit einer Medaille, die zu einer bleibenden Erinnerung wird, ganz persönlich gestalten.

Unsere Medaillen sind mehr als nur Metall. Sie werden mit Sorgfalt, Liebe zum Detail und echter Handwerkskunst gefertigt. Jede Medaille ist ein Symbol für Ihre Reise, in Ihrem Tempo und mit Ihrer Geschichte. Jedes Design ist einzigartig, inspiriert von der Landschaft, der Route und dem Land dahinter.

Unsere Geschichte

Vision

Wir von Outdoor Medals sind der Meinung, dass jedes Camino-Abenteuer, ob groß oder klein, eine Anerkennung verdient. Wir wissen, wie viel Hingabe, Ausdauer und Leidenschaft es braucht, um Langstrecken zu bezwingen und persönliche Grenzen zu überschreiten.

Unsere Aufgabe ist es, diese bemerkenswerten Leistungen mit einer sorgfältig gestalteten Camino-Medaille zu würdigen – ein dauerhaftes Symbol für die körperliche und geistige Belastbarkeit jedes Pilgers. Gemeinsam mit den Wanderern und Radfahrern wollen wir nicht nur unvergessliche Erlebnisse feiern, sondern auch einen Beitrag zur Förderung der Krebsforschung leisten.

Camino Francès; Die Niederlande nach Santiago de Compostela (2.500 km / 1.550 Meilen)

Outdoor Medals entstand aus der gemeinsamen Leidenschaft von Leroy und Fabienne für die Natur und ihrem Glauben an die transformative Kraft des Abenteuers.

Im Jahr 2023 machte sich Leroy mit seinem Fahrrad auf den Weg und absolvierte die gesamte Strecke von den Niederlanden nach Santiago de Compostela. Eine Reise über 2.500 Kilometer mit einem besonderen Ziel: Geld für die Krebsforschung zu sammeln. Seine Motivation war sehr persönlich, da seine beiden Schwiegereltern an einer seltenen Form von Krebs erkrankt waren.

Am 3. Juni 2023 erreichte Leroy die Kathedrale von Santiago nach einer Reise von knapp fünf Wochen. Er weiß besser als jeder andere, wie erfüllend ein solches Abenteuer sein kann und wie sinnvoll es ist, ihm zu gedenken.

Camino Portugués; Porto nach Santiago de Compostela

Im Jahr 2024 haben wir uns von unseren Eltern/Schwiegereltern verabschiedet, die beide an einer seltenen Form von Krebs verstorben sind. Nach reiflicher Überlegung entschieden sie sich, gemeinsam durch Sterbehilfe zu gehen. Es war ein intensives, herzzerreißendes Jahr, in dem wir plötzlich zwei geschätzte Menschen verloren, die im Mittelpunkt unseres Lebens standen.

Trauer ist kein gerader Weg. Sie ist ein Prozess, der Zeit, Raum und Bewegung erfordert. Deshalb beschlossen wir im Mai 2025, gemeinsam den Camino Portugués von Porto nach Santiago de Compostela entlang der Küstenroute zu gehen. Unser Ziel war ein zweifaches: Geld für die Erforschung der Krebserkrankungen zu sammeln, die sie getötet haben, und innezuhalten, uns zu erinnern und unserer Trauer einen Platz zu geben. Wir nannten die Reise „Standing Still in Motion“.

Es wurde eine bemerkenswerte und emotionale Pilgerreise, gemessen in Kilometern, aber definiert durch Verbindung, Erinnerung und Heilung.

Antoni van Leeuwenhoek

Mit ihrem Unternehmergeist und ihrer Liebe zur Natur gründeten Leroy und Fabienne Outdoor Medals, eine Plattform zur Ehrung anderer Abenteurer und zur Förderung der Krebsforschung für die Krebsarten, gegen die Fabiennes Eltern kämpften. Outdoor Medals spendet 5 Euro pro verkaufter Medaille an die AVL Foundation, und zwar an zwei Abteilungen: eine, die sich der Erforschung von seltenem Brustkrebs widmet, und die andere, die sich auf die Förderung des Wissens über das neuroendokrine Karzinom (NEC) konzentriert. Mit der Unterstützung von Outdoor Medals zelebrieren Sie nicht nur Ihren eigenen Abenteuergeist, sondern tragen auch zu einer sinnvollen Sache bei, die darauf abzielt, das Leben derjenigen zu verbessern, die von diesen schwierigen Krankheiten betroffen sind. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewirken! Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website der AVL Foundation: Mehr Informationen AVL Foundation